Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Geltungsbereich und Definitionen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Annett Bergmann Business Mentoring, S.L., mit Sitz in Avenida Alexandre Rossello 15, 5º H , Oficina 3, 07002 Palma de Mallorca (im Folgenden „ANBIETER“) und dem Empfänger der Dienstleistungen (im Folgenden „KUNDE“). Beide Parteien werden gemeinsam als die „PARTEIEN“ bezeichnet. Die AGB gelten für Verträge über Beratungs- und Coaching-Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmensgründung, -entwicklung und -expansion (im Folgenden „Dienstleistungen“).
1.2. Das Angebot des ANBIETERS richtet sich ausschließlich an Unternehmer gemäß Artikel 4 des spanischen Handelsgesetzbuches oder an Selbständige. Mit Vertragsschluss bestätigt der KUNDE, dass er die Dienstleistungen ausschließlich zu gewerblichen oder beruflichen Zwecken nutzt.
1.3. Entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des KUNDEN finden keine Anwendung, es sei denn, der ANBIETER stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.4. Die vertragliche Grundlage ergibt sich aus den individuellen Vereinbarungen zwischen den PARTEIEN und diesen AGB.
1.5. Die jeweils aktuelle Fassung der AGB gilt auch für zukünftige Dienstleistungsverhältnisse zwischen den PARTEIEN, sofern nichts anderes vereinbart wird.
1.6. Die Verwendung des generischen Maskulinums in diesen Bedingungen dient der Vereinfachung und beinhaltet keine Wertung.
- Dienstleistungen
2.1. Der ANBIETER bietet Coaching-, Beratungs- und Seminarleistungen an, die multimedial, per Videokonferenz, telefonisch oder persönlich durchgeführt werden können. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung.
2.2. Der ANBIETER übernimmt keine Garantie für einen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg.
2.3. Die Dienstleistungen werden zu den vereinbarten Terminen erbracht. Eine Verschiebung ist nicht möglich.
2.4. Der ANBIETER ist berechtigt, Subunternehmer zur Erfüllung seiner Verpflichtungen einzusetzen.
2.5. Der Vertragsinhalt wird vom ANBIETER nach billigem Ermessen gemäß Artikel 1258 des spanischen Zivilgesetzbuches festgelegt.
- Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website oder in Werbeanzeigen stellt kein verbindliches Angebot dar.
3.2. Der Vertrag kommt durch telefonische, schriftliche oder textliche Vereinbarung zustande.
3.3. Telefonate und Videokonferenzen können mit Zustimmung des KUNDEN zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufgezeichnet werden.
3.4. Der KUNDE verpflichtet sich, Zugangsdaten oder Materialien nicht an Dritte weiterzugeben.
- Vergütung
4.1. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Honorare zuzüglich der jeweils geltenden Mehrwertsteuer.
4.2. Die Vergütung ist im Voraus zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
4.3. Unterlässt der KUNDE erforderliche Mitwirkungshandlungen, bleibt der Vergütungsanspruch des ANBIETERS unberührt.
4.4. Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
- Zahlungsverzug
5.1. Die Dienstleistungen werden erst nach vollständigem Zahlungseingang erbracht.
5.2. Bei Zahlungsverzug kann der ANBIETER die Leistungserbringung aussetzen.
5.3. Bei erheblichem Zahlungsverzug ist der ANBIETER berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
- Mitwirkungspflichten des KUNDEN
6.1. Der KUNDE hat alle erforderlichen Informationen rechtzeitig bereitzustellen.
6.2. Der KUNDE stellt die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Dienstleistungen sicher.
6.3. Der KUNDE verpflichtet sich, pünktlich zu den vereinbarten Terminen zu erscheinen.
6.4. Terminverschiebungen bedürfen einer vorherigen schriftlichen Vereinbarung.
- Vertragsdauer
7.1. Die Vertragsdauer ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung.
7.2. Eine ordentliche Kündigung vor Vertragsende ist ausgeschlossen.
7.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
- Zahlungsbedingungen
8.1. Zahlungen können per Lastschrift, Rechnung, Kreditkarte oder über Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal) erfolgen.
8.2. Rücklastschriftgebühren trägt der KUNDE.
- Haftung
9.1. Der ANBIETER haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9.2. Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Datenschutz
10.1. Der ANBIETER verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den spanischen Datenschutzgesetzen.
10.2. Die PARTEIEN verpflichten sich zur Vertraulichkeit.
- Urheberrecht
11.1. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
11.2. Der KUNDE erhält ein einfaches Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrages.
- Widerrufsrecht
12.1. Da der ANBIETER ausschließlich Verträge mit Unternehmern abschließt, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
- Schlussbestimmungen
13.1. Gerichtsstand ist Palma de Mallorca.
13.2. Es gilt spanisches Recht.
13.3. Änderungen der AGB werden dem KUNDEN mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn der KUNDE nicht innerhalb von zwei Wochen widerspricht.
Stand: 7. März 2025